Edwin Austin Abbey

USA 1852 - 1911

Edwin Austin Abbey, geboren am 1. April 1852 und gestorben am 1. August 1911, war ein angesehener amerikanischer Künstler, der für seine bemerkenswerten Beiträge in den Bereichen Illustration, Malerei und dekorative Kunst bekannt war. Sein Werk ist tief in der neo-präraffaelitischen Bewegung verwurzelt, die die ästhetischen Prinzipien und die erzählerische Kraft wiederbeleben wollte, die für die Kunst des Mittelalters und der frühen Renaissance charakteristisch sind.

Abbey begann seine künstlerische Karriere als gefragter Illustrator und illustrierte literarische Meisterwerke wie „The Lady of Shalott“ von Alfred, Lord Tennyson und Werke von Shakespeare. Seine Illustrationen, die sich durch ihre aufwändigen Details und die stimmungsvolle Erzählweise auszeichnen, fanden großen Anklang und machten ihn zu einer führenden Persönlichkeit auf diesem Gebiet.

Abbey wechselte von der Illustration zur Wandmalerei und erlangte internationale Berühmtheit, als er den Auftrag erhielt, eine Reihe von Wandgemälden für die Boston Public Library zu schaffen, ein Projekt, das seinen Ruf maßgeblich prägte. Diese Wandgemälde stellten Szenen aus der englischen Literatur dar und zeigten Abbeys tiefes Verständnis für historische und literarische Themen. Der Erfolg dieses Unterfangens führte zu weiteren Aufträgen, darunter der ehrgeizigen Aufgabe, den neuen Saal des Unterhauses im Westminster Palace in London zu dekorieren – ein Auftrag, der seinen Status als einer der bedeutendsten Künstler Amerikas im Ausland festigte.

Abbeys Gemälde sind bekannt für ihre reiche Farbpalette, ihre komplexen Kompositionen und ihre Fähigkeit, die emotionale Tiefe und Dramatik seiner ausgewählten Erzählungen einzufangen. Sein Stil spiegelt oft den Einfluss präraffaelitischer Künstler wider und behält gleichzeitig eine einzigartige Stimme bei, die akademische Präzision mit romantischer Sensibilität verbindet. Werke wie „Die Krönung von König Edward VII.“ und „Die Suche nach dem Heiligen Gral“ veranschaulichen sein Engagement für historische Genauigkeit und fantasievolle Interpretation.

Im Laufe seines Lebens wurde Abbey mit zahlreichen Auszeichnungen und Mitgliedschaften geehrt, darunter der Wahl in die National Academy of Design und die Royal Academy. Er war außerdem Gründungsmitglied des Tile Club, einer Gruppe einflussreicher Künstler, die eine Leidenschaft für dekorative Kunst und Design teilten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Edwin Austin Abbey durch seine faszinierenden Illustrationen und monumentalen Wandgemälde einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der bildenden Kunst hinterlassen hat. Sein Engagement für die Wiederbelebung des historischen Geschichtenerzählens durch bildende Kunst bereicherte nicht nur die Kulturlandschaft seiner Zeit, sondern weckt auch weiterhin Bewunderung und Studium bei Liebhabern zeitgenössischer Kunst und Historikern gleichermaßen.

Sammlung von Werken (Seite 23)

Titania, illustration for Act II, Scene ii, A Midsummer Night’s Dream [Let's get it on!],Titania
Titania, illustration for Act II, Scene ii, A Midsummer Night’s Dream [Let's get it on!] [Titania, Illustration zu Akt II, Szene ii, Ein Sommernachtstraum [Los geht's!]]
Auflösung: 2015 × 3000 px
Troilus and Cressida; Before Agamemnon’s Tent (Cressida and her uncle)
Troilus and Cressida; Before Agamemnon’s Tent (Cressida and her uncle) [Troilus und Cressida; Vor dem Zelt des Agamemnon (Cressida und ihr Onkel)]
Auflösung: 2367 × 3000 px
Two men conversing on seashore,Zwei Männer unterhalten sich am Meeresufer,Edwin Austin Abbey,Abbildung
Two men conversing on seashore [Zwei Männer unterhalten sich am Meeresufer]
Auflösung: 4118 × 4802 px
Two sketches of a woman [dressed in red, in green] - costume studies for a play
Two sketches of a woman [dressed in red, in green] - costume studies for a play [Zwei Skizzen einer Frau [rot gekleidet, in grün] - Kostümstudien für ein Theaterstück]
Auflösung: 1909 × 2704 px
Title page design, Scribner’s Magazine,Gestaltung der Titelseite, Scribner's Magazine,Edwin Austin Abbey
Title page design, Scribner’s Magazine [Gestaltung der Titelseite, Scribner's Magazine]
Auflösung: 1943 × 2704 px
Two female figure in cloister, from The Cloister,Zwei Frauenfiguren im Kreuzgang, aus The Cloister
Two female figure in cloister, from The Cloister [Zwei Frauenfiguren im Kreuzgang, aus The Cloister]
Auflösung: 1826 × 2704 px
Two Men, costume sketch for Henry Irving’s Planned Production of King Richard II,Two Men
Two Men, costume sketch for Henry Irving’s Planned Production of King Richard II [Two Men, Kostümskizze zu Henry Irvings geplanter Inszenierung von König Richard II.]
Auflösung: 2676 × 2096 px
Two women conversing on a porch,Zwei Frauen unterhalten sich auf einer Veranda,Edwin Austin Abbey,Pastell
Two women conversing on a porch [Zwei Frauen unterhalten sich auf einer Veranda]
Auflösung: 2730 × 1244 px
Title page for Aesop’s Fables, No. 2,Titelblatt für Äsops Fabeln, Nr. 2,Edwin Austin Abbey,Abbildung
Title page for Aesop’s Fables, No. 2 [Titelblatt für Äsops Fabeln, Nr. 2]
Auflösung: 1705 × 2560 px
Two Figures in a Landscape (recto); Study of Man’s Head (Self-portrait) (verso)
Two Figures in a Landscape (recto); Study of Man’s Head (Self-portrait) (verso) [Zwei Figuren in einer Landschaft (recto); Studie eines Männerkopfes (Selbstporträt) (verso)]
Auflösung: 2712 × 1955 px
Two sentries atop a fortress wall,Zwei Wachtposten auf einer Festungsmauer,Edwin Austin Abbey,Pastell,Pastell
Two sentries atop a fortress wall [Zwei Wachtposten auf einer Festungsmauer]
Auflösung: 5095 × 3303 px
Two Angels,Zwei Engel,Edwin Austin Abbey,Pastell,Pastell, Engel, Heiligenschein, Kleid, 1Mädchen, Flügel
Two Angels [Zwei Engel]
Auflösung: 2000 × 2728 px