Jozef Hanula
Slowakei 1863-1944
Jozef Hanula, ein slowakischer Maler, erhielt seine Ausbildung an der Regionalen Zeichenschule in Budapest unter der Leitung von Š. Hollósy und später an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Über seine künstlerischen Aktivitäten hinaus wagte sich Hanula ab 1908 in den Bereich der Buchillustration, insbesondere mit Werken für Kinder und junge Erwachsene, und leistete bedeutende Beiträge auf diesem Gebiet.
Sein künstlerisches Talent wurde unter anderem durch seine Gemälde von Innenräumen katholischer Kirchen in Banská Bystrica (1935), Banská Bystrica-Sásová (1940) und Banská Bystrica-Radvani unter Beweis gestellt. 1919 war er Mitbegründer des Verbandes slowakischer Künstler in Martin und seine Bemühungen wurden 1941 mit dem Staatspreis gewürdigt.